Menü
Erbstreit bei Immobilien

Warum Erben ums Elternhaus streiten

Mehr als 400.000 Immobilien werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Häufig kommt es dabei zum Streit unter den Erben. Es gibt kein Patentrezept, wie das Problem im Voraus zu lösen ist – auch ein Testament regelt nicht alles.
Von Klaus-Dieter Oehler
Nicht alles ist per Testament zu regeln: Verkaufen, vermieten oder selbst bewohnen – bei dieser Frage gibt es unter den Erben oft Streit.
 Foto: Wilhelm Mierendorf

Nicht alles ist per Testament zu regeln: Verkaufen, vermieten oder selbst bewohnen – bei dieser Frage gibt es unter den Erben oft Streit. Foto: Wilhelm Mierendorf

** Frankfurt** - Jeder Zweite in Deutschland erbt oder erwartet in Zukunft eine Erbschaft. Schon heute ist daher oft die Rede von der „Erbengeneration“, den jüngeren oder mittlerweile auch gereifteren Menschen, deren Eltern zur Nachkriegsgeneration gehörten, die am Wiederaufbau Deutschlands beteiligt waren und nicht selten dabei auch in den „guten Jahren“ zu mehr oder weniger großem Reichtum gekommen sind.

Es ist überraschend, dass das Thema Erbschaft öffentlich nicht breiter diskutiert wird. Möglicherweise ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0