Menü
Olympia-Qualifikationsturnier in Berlin

Warum für die Handballer so extrem viel auf dem Spiel steht

Es geht um den Nachwuchs, TV-Zeiten, Fördergelder – und auch für Bundestrainer Alfred Gislason und Vizepräsident Bob Hanning steht viel auf dem Spiel. Im Olympia-Qualifikationsturnier spielt das Nationalteam um die Zukunft des deutschen Handballs.
Von Jürgen Frey
Viel Druck lastet speziell auf Bundestrainer Alfred Gislason und Vizepräsident Bob Hanning, Kai Häfner (im Hintergrund)  ist einer der älteren Spieler, für die Tokio wohl die letzte Chance auf eine Olympiateilnahme ist. Foto: imago//Peter Hartenfelser

Viel Druck lastet speziell auf Bundestrainer Alfred Gislason und Vizepräsident Bob Hanning, Kai Häfner (im Hintergrund) ist einer der älteren Spieler, für die Tokio wohl die letzte Chance auf eine Olympiateilnahme ist. Foto: imago//Peter Hartenfelser

Stuttgart/Berlin - Es ist die wichtigste Aufgabe für die deutsche Handball-Nationalmannschaft in der jüngeren Vergangenheit: Das Team von Trainer Alfred Gislason kämpft beim Qualifikationsturnier in der Berliner Max-Schmeling-Halle um eines von zwei zu vergebenden Olympia-Tickets. Los geht es an diesem Freitag (15.15 Uhr/ARD) gegen den WM-Zweiten Schweden, es folgen die Partien gegen den EM-Vierten Slowenien (Samstag, 15.35 Uhr) sowie den Afrika-Vertreter Algerien (Sonntag, 15.45 Uhr, beide ZDF). ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0