Menü
Waldbrände, Bauboom, Strafzölle

Warum ist Holz so knapp und teuer?

Im Südwesten herrscht Forstminister Peter Hauk (CDU) zufolge kein Mangel an dem Rohstoff. Nachschubprobleme gibt es dennoch.
Von Matthias Schmidt
Wertvoller Rohstoff: Holz ist als Baustoff gefragt.
 Foto: imago/Rupert Oberhäuser

Wertvoller Rohstoff: Holz ist als Baustoff gefragt. Foto: imago/Rupert Oberhäuser

Stuttgart - Rekordmengen, Rekordpreise, Lieferengpässe: Der Holzmarkt ist in den zurückliegenden anderthalb Jahren von Extremen geprägt gewesen. Welche Gründe stehen hinter dem derzeitigen Nachfrageboom – und wie könnte die weitere Entwicklung aussehen?

Im Jahr 2020 wurde in den deutschen Wäldern so viel Holz geschlagen wie noch nie seit der Wiedervereinigung: 80,4 Millionen Kubikmeter. Mehr als die Hälfte davon waren Kalamitätshölzer, also Bäume, die vom Borkenkäfer befallen waren. Hitze und Trockenheit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0