Psychologie
Warum langjährige Freundschaften so wichtig sind
Von Nina Ayerle
** Stuttgart** - Gute Freunde tragen uns durchs Lebens, wir können die persönlichsten Dinge austauschen, im Idealfall sind sie für uns da, wenn wir schwere Zeiten durchleben. „Freundschaft ist die frei gewählte Beziehung schlechthin, in ihr lässt sich einüben, wie Beziehungen zwischen Menschen schön gestaltet werden können“, schreibt der Philosoph Wilhelm Schmid in seinem Essay „Vom Glück der Freundschaft“.
Der Freundeskreis ändert sich in Umbruchphasen
Viele Freundschaften halten ein Leben lang, ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
zu: Elterntaxis in Sindelfingen: Es geht gut los (SZ/BZ vom 19. September)
Ein wichtiger Aspekt fehlt aber immer in der Diskussion: Der Schulweg sollte den Kindern Spaß machen, dann ist es auch viel leichter, auf das Elterntaxi zu verzichten.
Von Dr. Jens Dorfmüller

Ringen-Oberliga
Ehningen gewinnt packenden Heimkampf
Der Oberligist ringt die KG Wurmlingen/Tuttlingen mit 18:13 nieder.
Von Peter Maier

Weil der Stadt
Verletzter bei Auffahrunfall auf der B295
Die Bundesstraße war zwei Stunden lang in Richtung Weil der Stadt gesperrt.
Von Peter Maier

Bildergalerie
Tausende Besucher bei der Sindelfinger Feuerwehr
Der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Sindelfingen stößt auf große Resonanz. Hier sind die Bilder.
Von Tim Schweiker
Sindelfingen
Der Tag der offenen Tür als Signal: „Feuerwehr ist keine geschlossene Gesellschaft“
Tausende Besucher interessieren sich für die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Sindelfingen, die dringend neues Personal sucht.
Von Bernd Heiden