Menü
Corona-Impfstoff von Curevac

Was bedeutet ein Impfschutz von 47 Prozent?

Der Impfstoff von Curevac hat in seiner Testphase einen Wirkungsgrad von 47 Prozent. Doch solche Prozentangaben können in die Irre führen. Was die Zahl konkret bedeutet – und wie zum Beispiel Grippeimpfstoffe im Vergleich abschneiden.
Von Jörg Zittlau
Das Schutzniveau von Curevac liegt vorläufig bei 47 Prozent, das ist  deutlich  niedriger als bei den bisher zugelassenen Corona-Impfstoffen.
 Foto: dpa/Christoph Schmidt

Das Schutzniveau von Curevac liegt vorläufig bei 47 Prozent, das ist deutlich niedriger als bei den bisher zugelassenen Corona-Impfstoffen. Foto: dpa/Christoph Schmidt

Tübingen - Der Impfstoffhersteller Curevac hat vergangene Woche mitgeteilt, sein Corona-Impfstoff habe in der Testphase nur einen Wirkungsgrad von 47 Prozent erreicht. Doch was bedeutet das eigentlich? Die Zahl von Biontech, wonach das Vakzin „Comirnaty“ zu 90 oder gar 95 Prozent wirksam sei, kann man leicht so interpretieren, dass mindestens neun von zehn Menschen durch eine Impfung vor einer Covid-19-Infektion geschützt seien. Die enttäuschende Curevac-Mitteilung könnte man hingegen so verstehen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0