Menü
Gehalt vom Azubi bis zum Chef

Was verdient man bei Bosch?

Bosch ist ein grundsolides Unternehmen. Auch dort gibt es heute Bonuszahlungen für Chefs und sogar ein Programm, das dem Aktienprogramm von Daimler verblüffend ähnelt – obwohl es von Bosch gar keine Aktien gibt. Und wie sieht die Gehaltstabelle aus?
Von Klaus Köster
Bosch-Beschäftigte  verdienen je nach Funktion und Hierarchiestufe nach dem Metall-Tarifvertrag oder erhalten eine außertarifliche Vergütung. Das Bild zeigt zwei Beschäftigte, die an Maschinen zur Herstellung von Ventilkörpern für Benzin-Direkteinspritzsysteme arbeiten. Foto: dpa/Daniel Maurer

Bosch-Beschäftigte verdienen je nach Funktion und Hierarchiestufe nach dem Metall-Tarifvertrag oder erhalten eine außertarifliche Vergütung. Das Bild zeigt zwei Beschäftigte, die an Maschinen zur Herstellung von Ventilkörpern für Benzin-Direkteinspritzsysteme arbeiten. Foto: dpa/Daniel Maurer

Stuttgart - 32 Millionen Euro hat Bosch im Jahr 2020 für die Vergütung der elf Geschäftsführer ausgegeben, das sind im Durchschnitt knapp drei Millionen Euro pro Kopf. Geht man überschlägig davon aus, dass der Chef doppelt so viel und sein Stellvertreter eineinhalb Mal so viel verdient wie die übrigen Kollegen, liegt Konzernchef Volkmar Denner bei 5,1 Millionen Euro und damit 800 000 Euro unterhalb von Daimler-Chef Ola Källenius. Anders als die meisten börsennotierten Unternehmen muss Bosch die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0