Menü
Sicherheit für die Bürger

Wasserfeste Tablets für die Holzgerlinger Feuerwehr

Alle Einsatzfahrzeuge sind ab sofort damit ausgestattet.
Von Peter Maier
Der  Erste Beigeordnete Jean-Rémy Planche, Kommandant Markus Rath, Bürgermeister Ioannis Delakos und Ralph Hanus, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung & IT (von links). Bild: z

Der Erste Beigeordnete Jean-Rémy Planche, Kommandant Markus Rath, Bürgermeister Ioannis Delakos und Ralph Hanus, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung & IT (von links). Bild: z

Bild: z

Holzgerlingen. Die Stadt Holzgerlingen treibt die Digitalisierung ihrer Einsatzkräfte voran: Nach einer Testphase sind nun ab sofort alle Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Holzgerlingen mit modernen Tablets ausgestattet. Die Übergabe erfolgte durch Bürgermeister Ioannis Delakos gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Jean-Rémy Planche sowie Ralph Hanus, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung & IT. „Die Digitalisierung macht auch vor der Feuerwehr nicht Halt – und das ist gut so“, betonte Bürgermeister Delakos bei der offiziellen Übergabe. „Mit den neuen Tablets verbessern wir die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr und sorgen für Vereinfachung und Effizienz im Ernstfall.“

Kommandant Markus Rath sowie seine Stellvertreter Julian Althoff und Lukas Wacker freuen sich über die neue Ausstattung: „Die Tablets ermöglichen uns einen direkten Zugriff auf digitale Einsatzpläne, Hydrantenverzeichnisse, Gefahrstoffdatenbanken, Fahrzeugrettungskarten und Navigationshilfen. Das spart wertvolle Zeit und hilft uns, schneller und gezielter zu handeln“, so Markus Rath.

Die Vorteile der Tablets im Feuerwehralltag sind vielfältig: Digitale Einsatzplanung und -dokumentation direkt vor Ort Personal- und Fahrzeugübersicht Zugriff auf Einsatz- und Gebäudepläne Zugriff auf Kartenmaterial wie beispielsweise Wetterkarten, Forstrettungspunkte und Bahnkilometer Schnelle Informationsbeschaffung zu Gefahrstoffen, Fahrzeugdaten und Einsatzszenarien Navigation und Routenoptimierung bei Anfahrt zum Einsatzort. Ralph Hanus, der die technische Umsetzung koordinierte, ergänzt: „Die Tablets sind speziell für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen konzipiert – robust, wetterfest und mit leistungsstarker Software ausgestattet. Damit schaffen wir eine zukunftsfähige Infrastruktur für unsere Feuerwehr.“

Die Stadt Holzgerlingen setzt mit dieser Maßnahme ein klares Zeichen für moderne, digitale Einsatzunterstützung und würdigt gleichzeitig das Engagement ihrer Feuerwehrkräfte, die sich tagtäglich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsetzen.