Menü
Grafenau: Anlage soll für höheren Druck im Kapellenberg sorgen

Wasserturm hat ausgedient

Grafenau wird den Wasserturm an der Dätzinger Straße von der Wasserversorgung abtrennen und stattdessen eine sogenannte Druckerhöhungsanlage bauen, um die Versorgung des Wohngebietes Kapellenberg sicherzustellen. Dies hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber

Die Sanierung des Wasserturms, um diesen weiterhin für die Wasserversorgung zu nutzen, würde über eine Million Euro kosten. Die Kostenschätzung für die Druckerhöhungsanlage beträgt knapp 600 000 Euro Kosten. Zudem ist unklar, wie zukunftsfähig eine Sanierung wäre: „Man hätte ein altes Bauwerk von geringer Materialqualität und begrenzter Lebensdauer“, heißt es im Gutachten des Ingenieurbüros Gürtler.

Ob der Wasserturm nach Abtrennung von der Wasserversorgung als Wahrzeichen und Baudenkmal erhalten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0