Menü
Sindelfingen/Böblingen: Bruno Piriou gewinnt in Corbeil-Essonnes und Stéphanie Von Euw in Pontoise

Wechsel in beiden Partnerstädten

Nach 25 Jahren bekommt Sindelfingens Partnerstadt Corbeil-Essonnes wieder einen kommunistischen Bürgermeister. Bruno Piriou, Jahrgang 1961, löst mit seiner rot-rosa-grünen Liste in der Stichwahl mit 48,5 Prozent der Stimmen den amtierenden konservativen Bürgermeister Jean-Pierre Bechter ab. In Böblingens Partnerstadt Pontoise holt Stéphanie Von Euw, Jahrgang 1975, die absolute Mehrheit in der Stichwahl.
Von unserem Mitarbeiter Peter Bausch
Bruno Piriou ist neuer Bürgermeister in Corbeil-Essonnes.                           Bild: P. Bausch

Bruno Piriou ist neuer Bürgermeister in Corbeil-Essonnes. Bild: P. Bausch

Der Wechsel auf den Chefsesseln in den französischen Partnerstädten ist perfekt. Jean-Pierre Bechter, 2009 Nachfolger des Milliardärs Serge Dassault im Rathaus von Corbeil-Essonnes, war zwar als Favorit in die Stichwahl am Sonntag gegangen, aber die zweite konservative Liste von Jean-Luc Raymond, die mit 8,29 Prozent der Stimmen nur ein einziges Mandat im neuen Stadtrat holt, hat dem Amtsinhaber den Chefsessel gekostet.

Bruno Piriou hat offenbar von der leicht auf 34 Prozent gestiegenen Wahlbeteiligung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0