

Erstmals ist die romanische Martinskirche auch ein Schauplatz des Wettbewerbs, der diesmal wieder - wie alle drei Jahre - auch für Orgel ausgeschrieben ist. Der erste Grund, warum der altehrwürdige Kirchenbau beim 55. Wettbewerb seine Spielort-Premiere erlebt. Der zweite und ausschlaggebende Grund: 2016 wurde die große Weigle-Orgel in der Martinskirche für 190 000 Euro aufwendig renoviert und modernisiert. Erst seither ist sie potenziell wettbewerbsfähig.
Was die Orgelrenovierung unter anderem gebracht ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0