

Weil der Stadt. Calisthenics, das ist ein Überbegriff für verschiedene Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Trainiert wird überwiegend draußen an Anlagen aus Stangen in verschiedenen Höhen und Positionen.
Zu verdanken ist die Anlage der Initiative von Stadtrat Armin Bär. Weil er geschäftlich häufig in Europa unterwegs sei, habe er nach einer Sportart gesucht, die man ohne viele Geräte überall machen könne. Denn während der Calisthenics-Trend in Deutschland gerade erst Fahrt aufnimmt, sind die Anlagen in anderen Ländern wie Spanien oder Kroatien schon weit verbreitet. Calisthenics sei für ihn auch immer eine Gelegenheit, um mit neuen Menschen ins Gespräch zu kommen, so Bär. Deshalb soll die Anlage auch unter dem Motto „Sport unites people“ – „Sport verbindet Menschen“ stehen.
Nicht nur die Idee, auch ein beachtlicher finanzieller Zuschuss stammt von Armin Bär. Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 15.000 Euro hat er den Kauf der Anlage finanziert. Weitere Kosten, etwa für die Aufbauarbeiten, den Untergrund oder die Grünfläche, in Höhe von 8.000 Euro kommen aus der städtischen Kasse. „Damit schaffen wir ein wirklich schönes Angebot“, freut sich Bürgermeister Christian Walter, der die Anlage bei einem Besuch vor Ort schon einmal getestet hat. Offizielle freigegeben wird diese im Frühling, je nach Witterung voraussichtlich im März.