Weitsprung der Knackfrösche
Die Gottlieb-Daimler-Schule 1 in Sindelfingen hat erneut internationalen Besuch. Eine Gruppe von Schülern und Lehrern der Jedlik-Anyos-Schule aus Györ in Ungarn reiste an. Beide Schulen verbindet seit 2002 ein Austausch. Diesmal ging es darum, den ungarischen wie auch den Sindelfinger Schülern der Technikerschule anhand eines grenzüberschreitenden Projektes den Umgang mit dem Computerprogramm Catia und dem Rapid-Prototyping-Verfahren näher zu bringen. Vorangegangen war dem jetzigen Besuch ein Aufenthalt ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Flugfeld: „Mallorca total“ kommt wieder
Großer Auftritt für kleine Stimmen in Böblingen

Bis zum Jahr 2030 müssen die Abfallmengenim Kreis Böblingen deutlich sinken
