

Stuttgart - Mit Einbruch der Dunkelheit leuchtet am Himmel halbhoch im Süden als erstes der Riesenplanet Jupiter auf. Bald darauf wird auch der lichtschwächere Ringplanet Saturn ein wenig östlich von Jupiter sichtbar. Jupiter und Saturn kommen einander immer näher. Beide Riesenplaneten stehen im Sternbild Schütze und sind in der ersten Nachthälfte am Firmament vertreten. Anfang September gehen sie rund zwei Stunden nach Mitternacht unter, Ende des Monats bereits um Mitternacht. Mit einem Fernglas ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0