Menü
Eisstocksport: In idyllischster Lage kämpfen die Schützen auf ihrer Anlage um Punkte und Siege / Serie: 75 Jahre SV Böblingen (Folge 15)

Wenn Millimeter über den Sieg entscheiden

Klein aber fein. So lässt sich die SVB-Abteilung der Eisstockschützen trefflich beschreiben. 16 Mitglieder sind es derzeit. Jeder kennt jeden, man sieht sich als eine große Familie. Die Stimmung ist gut. Gegen ein paar Nachwuchskräfte hätte man dennoch nichts einzuwenden.
Von unserem Mitarbeiter Daniel Bilaniuk
Trainieren in Nicht-Corona-Zeiten wöchentlich auf ihrer Anlage im Zimmerschlag (von links): Die Böblinger Eisstockschützen Beatrix Weber, Richard Spörle, Franz Stirn und Josef Magg. Bild: z/A

Trainieren in Nicht-Corona-Zeiten wöchentlich auf ihrer Anlage im Zimmerschlag (von links): Die Böblinger Eisstockschützen Beatrix Weber, Richard Spörle, Franz Stirn und Josef Magg. Bild: z/A

Das Flutlicht leuchtet einem von weitem entgegen. Und das ist auch nötig. Schließlich liegt die Anlage der Böblinger Eisstockschützen im Zimmerschlag ein wenig versteckt am Waldrand. Zwischen Tennishalle, Sportplatz und den Gleisen der Schönbuchbahn. „Wenn unsere Gegner zu Bundesliga-Spieltagen oder Turnieren herkommen, ruft der eine oder andere schonmal leicht verzweifelt an und fragt nach dem Weg“, sagt Richard Spörle schmunzelnd.

Der Leiter der 1987 gegründeten Abteilung der Böblinger Eisstockschützen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0