Aufspaltung bei Daimler
Wenn sich Daimler von den Trucks trennt
Von Markus Grabitz
Stuttgart - Künftig soll Stuttgart zwei Dax-Konzerne mit dem Stern haben. An diesem Freitag, 1. Oktober, sollen die Daimler-Aktionäre bei einer außerordentlichen Hauptversammlung die Aufspaltung des Konzerns beschließen. Wenn es so kommt, gehen ab Jahresanfang die Nutzfahrzeugsparte (Daimler Trucks & Buses) und der Daimler-Konzern, zu dem die Pkw-Produktion und der Finanzdienstleister gehören, getrennte Wege.
Warum endet die gemeinsame Ära?
Daimler-Chef Ola Källenius dürfte zwei Gründe für die ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
TV-Tipps
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner
Bundestagswahl
Böblingen verschickt die Wahlbenachrichtigungen
Aktuell werden Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl versandt.
Von Peter Maier
Interview
Heisskalt: „Fans schätzen Melancholie und Party-Songs“
Am 24. Januar feiert die Band Heisskalt im ausverkauften Sindelfinger Kulturpavillon die Veröffentlichung des neuen Albums „Vom Tun und Lassen“.
Von Matthias Staber
Handball-Verbandsliga
Der Druck ist groß, die Zuversicht auch
Ein Heimsieg mit drei Toren Unterschied wäre für die Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen am Samstagabend Gold wert. Dabei gehen die Personalplanungen schon Richtung nächste Runde.
Von Edip Zvizdiç
Wir freuen uns mit . . .
Magstadt: Ehrung für Hans-Ulrich Protzer
30 Jahre lang hat sich Hans-Ulrich Protzermit großem Engagement für Magstadt eingesetzt.
Von Heinz Richter