Menü
Der Sindelfinger Jörg Mornhinweg im Porträt

Wenn Sindelfingen rockt, ist alles im Lot

Jörg Mornhinweg, ehemals Sprecher des Handels im GHV, gehörte zu den Sindelfingern, die besonders intensiv die Rückkehr der Konzertreihe auf den Marktplatz forderten – und jetzt ist er im Glück
Von Jürgen Wegner
Jörg Mornhinweg auf der Sifi-rockt-Bühne vor dem rappelvollen Marktplatz beim Rammstein-Konzert: An Tagen wie diesen ist alles gut.    Bild: Wegner

Jörg Mornhinweg auf der Sifi-rockt-Bühne vor dem rappelvollen Marktplatz beim Rammstein-Konzert: An Tagen wie diesen ist alles gut. Bild: Wegner

Sindelfingen. „Ich kenn die gar net“, sagt Jörg Mornhinweg und freut sich trotzdem wie ein Schneekönig. Kurz bevor die Band „Übermensch“ aus Italien den Knallhartrockern von Rammstein auf die Bühne tritt, darf er einen kurzen Blick in die Menge werfen. Mächtig was los, da freut sich der Kerle. Auch wenn sein Musikgeschmack kurz vor der Rammsteingrenze endet, spricht er später von einem „einfach genialen Abend“. Das hat viel davon, wofür sich der 56-jährige Sindelfinger seit jeher stark macht: Leben ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0