Menü
Sindelfingen: Filmemacher Oliver Weiss zu Gast bei Kultur in Quarantäne mit brandneuem Film

Wenn Wale Kopfkino senden

„Super Schule Supergeil“ oder „Keine Abschluss – Is mir egal“ sind zwei Videos, die im Internet Millionen-Klicks gehamstert haben. Gefilmt hat sie Oliver Weiss, der auch in den letzten Jahren an nahezu allen großen Projekten der SIM-TV-Kinderfilmakademie beteiligt war. In Folge 13 von „Kultur in Quarantäne“ erzählt der junge Sindelfinger Filmemacher über seine Arbeit und stellt auch seinen brandneuen Film vor.
Von unserem Mitarbeiter 
Bernd Heiden

Der ist erst am Tag der Sendung fertig geworden, erzählt Oliver Weiss im Gespräch mit Leonie Rothacker und Ingo Sika, die wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen seit Folge 3 des Kulltur-in-Quarantäne-Livestreams ihre Gäste nur noch per Videozuschaltung aus dem Sika-Wohnzimmerstudio interviewen.

Passend zur Pandemie heißt der neue Weiss-Streifen „KW 15 Corona-Diary“. Oliver Weiss, der wie alle Studenten derzeit Lehr-Veranstaltungen nur Online wahrnehmen kann, gerät bei sich zu Hause in diesem Corona-Film-Tagebuch ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0