Wer Narr sein will, muss leiden
Mit einem dreifachen „Narri – Narro“ wurde in Aidlingen, wie an vielen Orten der schwäbisch-alemannischen Fasnet, die fünfte Jahreszeit am Dreikönigstag ausgerufen. Aber der Strohhansel, das Sinnbild der Fasnet in Aidlingen, war vor dem Rathaus nicht so einfach wach zu kriegen. Erst als die Langhoorguggis aus Dachtel einen Trommelwirbel starteten, konnte die Fasnet endlich mit dem Maskenabstauben beginnen. Die Aidbachhexen, Deufringer Berghexen und die Aidlinger Stoideifl holten die Masken aus einer ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

40 320 Teile in fünfeinhalb Jahren: Sindelfingerin vollendet Mega-Puzzle

Stellwerkstörung sorgt für Ausfälle und Verspätungen
Magstadt: Vier Gebäude fallen für den neuen Ortskern
