Corona-Pandemie in Deutschland
Wie der Rückgang bei den Infektionszahlen zu erklären ist
Von Jan Georg Plavec
Stuttgart - Anders als vorhergesagt steigen die Corona-Infektionszahlen nicht weiter – im Gegenteil. Ist die vierte Welle gebrochen? Wir beantworten wichtige Fragen.
Wie stark sinkt die Inzidenz?
Bundesweit ist sie nach längerem deutlichem Anstieg binnen zwei Wochen von 84 auf 63 bestätigte Neuinfektionen je 100 000 Einwohner gesunken. Das ist eine neuartige Entwicklung der Pandemie. Die Werte sinken weniger schnell als am Ende der ersten drei Infektionswellen. Im September 2020 stagnierten die ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Familienausflug
Tipps für Schlechtwetter: Indoorspielplätze bieten genug Raum zum Toben und Spielen.
Von Isabell Gospodarczyk
Eis zu dünn
Böblinger Seen dürfen nicht betreten werden
Die Seen bleiben gesperrt.
Von Isabell Gospodarczyk
Im Röhrer Weg in Böblingen
Neuer Anstrich für das Rewe-Center
Geplante Neueröffnung ist am 27. März. Lebensmittelmarkt der neuesten Generation entsteht.
Von Daniel Krauter
Für Theater-Fans am 2 Jahren
Die kleine Hexe als Marionette
Am Donnerstag, 23. Januar im Sindelfinger Gemeindehaus Dreifaltigkeit.
Von Ronald Lars
Touristik-Messe
Sindelfingen und Böblingen auf der CMT
Die beiden Städte präsentieren sich von Samstag, 18. bis Sonntag, 26. Januar gemeinsam auf der Stuttgarter Messe.
Von Peter Maier