Wie eine Deutsche Radsportgeschichte schreiben will
** Paris/Stuttgart** - Es ist kein Geheimnis, dass es im Sport nicht immer fair zugeht. Erst recht nicht beim Thema Gleichberechtigung. Die besten Skispringerinnen der Welt zum Beispiel warten immer noch auf grünes Licht, um endlich mal einen Wettbewerb auf einer der großen Skiflugschanzen austragen zu können. Deshalb ist es kein Trost für sie, vielleicht ja aber eine Genugtuung, dass es nun andernorts vorwärts geht – zumal im Radsport alles noch viel länger gedauert hat.
125 Jahre (!) nach der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

40 320 Teile in fünfeinhalb Jahren: Sindelfingerin vollendet Mega-Puzzle

Stellwerkstörung sorgt für Ausfälle und Verspätungen
Magstadt: Vier Gebäude fallen für den neuen Ortskern
