OB-Wahl Sindelfingen
Wie groß soll Sindelfingen im Jahr 2033 sein? Welchen Wohnraum brauchen wir dafür und wie schaffen wir ihn?
Von Tim Schweiker
Sindelfingen. Die SZ/BZ hat die OB-Kandidaten gefragt, hier sind die Antworten:
Markus Kleemann
Blicke ich auf Sindelfingen im Jahr 2033 geht es mir nicht primär um die Größe der Stadt – ich möchte in einer lebens- und liebenswerten Stadt wohnen, die eine hervorragende Infrastruktur und erstklassige Versorgung für jede und jeden bietet. Familien wie auch die Seniorinnen und Senioren sollen hier ein schönes Zuhause und Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten haben.
Unbestritten fehlt in Sindelfingen, ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Lilian Liener ist die Punktbeste
Am Brubstockweg gibt es am Wochenende Dressur und Springen.
Von Frank Häusler

Sindelfingen
Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit
Im Sindelfinger Waldorfkindergarten entfalten sich Mädchen und Jungen im freien Spiel. Feste Rhythmen und Wiederholungen vermitteln Sicherheit.
Von Esther Elbers

Erste Schritte für die Neugestaltung
Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen
Die Spiel- und Sportfelder sind Teil des Masterplans Baumoval. Was sich Bürger auf dieser Fläche wünschen, wurde im Ausschuss vorgestellt.
Von Isabell Gospodarczyk

Ausstellung in der Gemeindehalle
Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
Am Freitag in einer Woche kann man den Siegerentwurf sehen.
Von Peter Maier

Vorfahrt missachtet
Unfall mit drei Autos in Maichingen
Eine Person kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Von Philipp Hamann