

Berlin - Viele Superreiche in den USA zahlen kaum Einkommenssteuern, zeigen Recherchen der amerikanischen Online-Plattform ProPublica. Was als große Enthüllung gefeiert wird, ist allerdings nichts Neues, sagt Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Auch in Deutschland gebe es für Superreiche diverse Tricks, um Steuern zu sparen, so der Experte.
Superreiche müssten etwa ihre Dividenden und Veräußerungsgewinne nicht bei der privaten Einkommenssteuer angeben, weil sie diese ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0