Wiener Musiker im Maltesersaal
Am Samstag, 19. Januar, 20 Uhr, veranstaltet der Kulturkreis Grafenau im Maltesersaal von Schloss Dätzingen einen Duoabend Cello/Klavier mit den Wiener Musikern Rudolf Leopold und Anna Magdalena Kokits. Sie werden Sonaten von Johannes Brahms (e-Moll op. 38), Franz Schubert (Arpeggione-Sonate) und Ernst Toch spielen sowie die Rossini-Variationen von Bohuslav Martinu. Rudolf Leopold gründete 1983 das Wiener Streichsextett, mit dem ihm eine internationale Karriere gelang. Anna Magdalena Kokits schloss 2013 ihre Studien mit Auszeichnung ab. Sie widmet sich mit besonderem Interesse unbekannten oder vergessenen Komponisten: ihre Einspielung von Klavierwerken des Komponisten Ernst Toch ist im Juni 2017 beim Label Capriccio erschienen. Karten bei Marion Koepf: marion.koepf@kulturkreis-grafenau.de, 0 70 31 / 22 34 10, – z –
Maichingen/Calw: Riegger bewirbt sich um dritte Amtszeit
Sindelfingen: Ein Blick auf Bachlebewesen und Wasserqualität
