„Wir leben gerne in dieser Stadt“
Unter Anleitung von 15 Künstlern und Künstlerinnen wurde in den Sindelfinger Kindertageseinrichtungen gebastelt, gemalt, gesägt und geklebt. Die daraus entstandenen Kunstwerke von Bildern bis zu einem Labyrinth aus Kartons, bunt bemalten Tragetaschen, einem riesigen Spinnennetz und vielem mehr wurden in der Galerie gezeigt.
Danach durften alle Kinder, die mitmachen wollten, mit den Künstlern im bunten Zelt auf dem Rathausvorplatz basteln. Bei Klaus Olbert entstanden Fenster in Scherenschnitt-Technik, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
