Menü
Kreis Böblingen: Das DRK ehrt seine langjährigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Zentrum auf dem Flugfeld

"Wir sind ein verlässlicher Teil der Gesellschaft"

"Tätig werden, statt untätig zu verharren – die Dinge in die Hand nehmen, statt sie klaglos hinzunehmen" – das ist die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes: Ob in der Pflege oder in der Betreuung älterer Menschen, in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen oder in der Beratung von Zugewanderten – das Deutsche Rote Kreuz ist für alle da.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier
30 und 40 Jahre Hauptamt (von links): Präsident Michael Steindorfner, Andreas Zuske, Sabine Brodbeck, Ljubomir Puljiz, Gerhard Fuchs (alle seit 30 Jahren aktiv) und Martin Bürkle, der seit 40 Jahren im DRK-Rettungsdienst tätig ist.

30 und 40 Jahre Hauptamt (von links): Präsident Michael Steindorfner, Andreas Zuske, Sabine Brodbeck, Ljubomir Puljiz, Gerhard Fuchs (alle seit 30 Jahren aktiv) und Martin Bürkle, der seit 40 Jahren im DRK-Rettungsdienst tätig ist.

"Vielen begegnet es bei Erste-Hilfe-Kursen oder bei freiwilligen Blutspenden. Es leistet Notfallhilfe und Katastrophenschutz. Damit trägt das Rote Kreuz dazu bei, dass wir uns sicher fühlen. So stiftet das Deutsche Rote Kreuz gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist zu einem Markenzeichen für die soziale Dimension in unserem Land geworden." Unter Hinweis auf diese Worte des früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck würdigte Michael Steindorfner, der Präsident des DRK-Kreisverbandes Böblingen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0