Kreis Böblingen: Ein Gespräch mit Ralph Brinkhaus, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, über Steuern und eine Verkleinerung des Bundestags
„Wir wollen etwas Gescheites machen“
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert
Der 50-Jährige, der im letzten September in einem spektakulären Coup Volker Kauder, den langjährigen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, abgelöst hat, besuchte Leonberg. Die SZ/BZ sprach mit Ralph Brinkhaus, im Zivilberuf Steuerberater, unter anderem über das Thema Steuern.
Durch die Lohnerhöhungen sind in den letzten Jahren viele Berufstätige mit mittleren Einkommen in der Steuerprogression deutlich nach oben gerutscht und halten das für ungerecht. Wann baut die Bundesregierung diesen ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Haushalt
Die Gemeinde muss unter anderem wegen Baumaßnahmen und Personalkosten dieses Jahr in den Sparstrumpf greifen.
Von Matthias Staber
Neuer technischer Vorstand
Wechsel im Vorstand der Baugenossenschaft Sindelfingen
Kai Nüßgen folgt auf Markus Singer und arbeitet künftig mit seinem Vorstandskollegen Christian Zeisler zusammen.
Von Konrad Schneider
Kreis Böblingen
Barbershops: Dumpingpreise und mangelnde Hygiene sorgen für Unmut
Bei einigen dieser Betriebe werden Männer-Haarschnitte, trotz fehlenden Meistertitels, zu sehr geringen Preisen angeboten. Darunter leiden die ausgebildeten Friseure.
Von Daniel Krauter
Wahlkampf
Böblingen: Kreis-Grüne laden zum Neujahrsempfang
Heute laden Bündnis 90 / Die Grünen zum Neujahrsempfang ins Böblinger „Filmwerk“.
Von Peter Maier
Tipp des Tages
Herzkino: Liebe, Verlust, das Leben und alles
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen.
Von Roman Steiner