Menü
Breuningerland Sindelfingen

„Wir wollen Menschen zusammenbringen“

In der Vorweihnachtszeit erwartet die Besucherinnen und Besucher des Breuningerlands Sindelfingen ein vielfältiges Programm. Eines der Highlights ist das erste Breuni-Winter-Land.

Von Konrad Schneider
Geschmückter Weihnachtsbaum im Breuningerland.

Geschmückter Weihnachtsbaum im Breuningerland.

Bild: z

Sindelfingen. „Die Vorweihnachtszeit hat endlich begonnen – für uns eine der schönsten Zeiten im Jahr“, sagt Andreas Pohl, neuer Center Manager des Breuningerlands Sindelfingen. „Wir möchten hier Familien und Freunde zusammenbringen, die gemeinsam diese besondere Zeit bei uns genießen. Dafür haben wir ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Das Highlight ist das erste Breuni-Winter-Land.“

„In diesem Jahr wollten wir unseren Besucherinnen und Besuchern eine besondere Freude bereiten und sie mit unserem ersten Breuni Winter-Land überraschen“, sagt Marketing Managerin Sarah Fauß. Bis zum 28. Dezember laden von Montag bis Samstag, jeweils von 12 bis 21 Uhr, festlich dekorierte Hütten mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten sowie verschiedenen Punsch- und Glühweinvariationen zwischen Parkhaus und Shopping Center, direkt am Eingang bei Vodafone, zu einer weihnachtlichen Auszeit ein.

Weihnachtsbeleuchtung und Aktionen

Neben der jährlichen Weihnachtsbeleuchtung warten auch wieder zahlreiche Selfiespots wie der Breuni Bär, eine XXL-Christbaumkugel oder Engelsflügel – perfekt, um mit dem Schnappschuss die Weihnachtskarte zu schmücken.

In diesem Jahr gibt es außerdem mehrere Aktionen, um den Weihnachtsgeschenken einen persönlichen Touch zu verleihen: So verziert eine Handlettering-Künstlerin an Nikolaustag sowie am 20. Dezember von 11 bis 18 Uhr Geschenkanhänger auf der Eventfläche im EG2.

Am 14. Dezember geht es dort dann weiter mit der Personalisierung von Weihnachtskugeln von Coco Henriette, auf Instagram auch bekannt als @the_floox. Noch persönlicher wird es im KIZI: Hier bemalen die Kinder Adventsstiefel, die sie dann an Freunde und Familie verschenken können.

Außerdem haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ab dem 9. Dezember an der Einpackstation im EG1 ihre Geschenke einpacken zu lassen. Die Summe von einem Euro pro eingepacktem Geschenk wird an die internationale Hilfsorganisation STELP gespendet.

Auch kulinarisch hält die Weihnachtszeit im Breuningerland Sindelfingen einige besondere Angebote bereit: Ein Tea Bike von Paper & Tea lädt dazu ein, verschiedene Gratisproben wie Matcha Latte oder heiße Schokolade zu kosten. Die Alte Brennerei bietet die Möglichkeit, Liköre und Spirituosen zu entdecken und zu probieren. Darüber hinaus werden Käse-Spezialitäten von „Amy und der Käse“ – der Verkauf des Restaurantführers „Taste Twelve“ – angeboten, und der in diesem Jahr neu eröffnete Store Lakrids by Bülow verteilt ebenfalls Kostproben. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am 19. Dezember auf der Eventfläche: weihnachtliche Kuchen aus dem 3D-Drucker von Bit-Baker.

Für ganz besondere Weihnachtsstimmung sorgt am 7. Dezember ein Pianist, der bekannte Weihnachtslieder zum Besten gibt und die Besucherinnen und Besucher auf die Festtage einstimmt. Auch der Breuni Bär, der Nikolaus und seine Weihnachtsengel machen in der Adventszeit Station im Breuningerland Sindelfingen. An Heiligabend wird schließlich das Christkind selbst für einen besonderen Moment vorbeischauen.