"Wohnblöcke mit 22 Stockwerken wurden verhindert"
Was sich in 50 Jahren seit der Gründung geändert hat, wo die Konstanten sind, darüber sprach die SZ/BZ mit dem IT-Angestellten, der seit 2006 in der Landhaussiedlung mit seiner Familie lebt.
Als der jetzige Ortsvorsteher Wolfgang Stierle noch neu im Amt war, wies er darauf hin, dass der Name Bürgerverein Landhaussiedlung ein bisschen altmodisch sei, eben an Bürgerinitiative erinnere. Was waren zur Gründungszeit die Leitideen?
Ulrich Martens: "Ein Gründungsmotiv war die Leute zusammenzubringen. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Böblingen: Neuer Plaudertreff am Abend startet am 7. Oktober

Böblinger Abfallwirtschaft warnt vor Brandgefahr durch Vapes
