

Im künftigen Areal des Gewerbegebiets Schelmenwiesen und in den angrenzenden Bahn- und Wegböschungen haben die Gutachter 64 Individuen der streng geschützten Zauneidechse nachgewiesen, die in der Vorwarnliste der landesweiten „Roten Liste“ und als „Naturraumart mit besonders regionaler Bedeutung und landesweit hoher Schutzpriorität“ geführt wird. Vor allem die Bahnböschung bietet den Reptilien bisher einen sehr guten Lebensraum.
Wenn das Gewerbegebiet erschlossen ist, sind deshalb besondere Vorkehrungen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0