Menü
Böblingen: Das Albert-Einstein-, Otto-Hahn- und Max-Planck-Gymnasium organisierten kurz vor den Sommerferien das Projekt „Schule als Staat“, bei dem sie einen Staat simulierten

Zepter für drei Tage in der Hand der Schüler

Von unserer Mitarbeiterin Teresa Spurr

**Sommer am See, Schlemmen am See – die Abkürzung „SaS“ sei laut Böblingens Erstem Bürgermeister Ulrich Schwarz gerade in aller Munde. An den Böblinger Gymnasien bekamen die Initialen eine weitere Bedeutung: Schule als Staat. Bei diesem Projekt übernehmen die Schüler in ihren fiktiven Staaten die Führung. **

Als erster Gast aus dem Ausland gratulierte Ulrich Schwarz dem neu gegründeten Staat Ottlantis und versicherte, dass die Staatsgründung von den Böblingern gut aufgenommen worden sei. Für mehrere ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0