Zink-Balsam vom Meister
Der Zink erinnert insbesondere in seiner geraden Form an eine Flöte, ist er doch aus Holz gefertigt und hat Grifflöcher. Wegen seines kesselartigen Mundstücks reiht er sich indes in die Familie der Blechblasinstrumente ein. Wie Stadtkantor Eckhart Böhm erklärte, gilt er als ein Vorläufer der Trompete. Warum so viel Vorgerede? Auch wenn er durch die Bewegung der historischen Aufführungspraxis hie und da wieder bei Aufführungen Alter Musik auftaucht, der Zink dürfte nach wie vor eher Kennern geläufig ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0