Menü
Ab 9. Mai buchbar

„Zu Gast in meiner Stadt“ in Sindelfingen und Böblingen

Die erfolgreiche Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ wird fortgesetzt und erweitert / Neu ist, dass sie in diesem Jahr zum ersten Mal zusätzlich auch in Böblingen stattfindet.
Von Peter Maier
„Zu Gast in meiner Stadt“: In diesem Jahr findet die Aktion in Sindelfingen und Böblingen statt.   Bild: WSG

„Zu Gast in meiner Stadt“: In diesem Jahr findet die Aktion in Sindelfingen und Böblingen statt. Bild: WSG Shutterstock

Sindelfingen / Böblingen. Gemeinsam organisiert von der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) und dem Stadtmarketing der Stadt Böblingen, findet die Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ erstmals in beiden Städten an jeweils zwei Juli-Wochenenden statt. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger mit einem Wohnsitz im Landkreis Böblingen.

Die eigene oder die Nachbarstadt entdecken, wieder entdecken und wahrnehmen – so als würde man sie zum ersten Mal besuchen. Vertraute Ecken mit anderen Augen sehen, Geschichten und Hintergründe erfahren, lernen und genießen. Sich am Abend nicht gleich wieder vom Alltag einholen lassen, entspannt im Hotel übernachten – wie in einem kleinen Urlaub. Das ist die Idee, die hinter der Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ steckt.

Aus neuem Blickwinkel entdecken

Die Premiere im letzten Jahr ist in Sindelfingen so gut angekommen, dass sie fortgesetzt wird und die Stadt Böblingen sich in diesem Jahr der Aktion anschließt. „Wir freuen uns, dass unsere Nachbarstadt Böblingen unserer Idee folgt, und wir die Aktion ‚Zu Gast in meiner Stadt‘ in diesem Jahr gemeinsam mit dem Stadtmarketing der Stadt Böblingen durchführen. Mit der Aktion wollen wir auf das vielseitige Kultur- und Freizeitangebot in Sindelfingen und Böblingen aufmerksam machen und Bürgerinnen und Bürger aus der ganzen Region dazu einladen, die beiden Städte aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken“, so Luzie Halbach, Projektleiterin Stadtmarketing/Tourismus bei der WSG.

Julian Spohn, Stadtmarketingmanager bei der Stadt Böblingen, sagt: „Auch wir laden dazu ein, das touristische Potenzial der Nachbarstädte zu entdecken, denn sie haben viel zu bieten. Ziel ist es, die Begeisterung für die vielseitigen Möglichkeiten vor Ort in Form eines exklusiven Erlebnisses zu wecken. Mit der Aktion leisten wir einen gemeinsamen Beitrag, um die Hotels sowie die Kultur- und Freizeiteinrichtungen nach der Corona-Zeit im wieder anlaufenden Tourismus weiter zu unterstützen. Wir freuen uns außerdem, mit der Aktion die interkommunale Zusammenarbeit der Nachbarstädte weiter zu stärken.“

Mit einem eigenen „Gästepaket“ findet „Zu Gast in meiner Stadt“ an vier Juli-Wochenenden, davon jeweils zwei in Sindelfingen und zwei in Böblingen, statt. An der Aktion können nicht nur Bürgerinnen und Bürger beider Städte, sondern alle mit einem Wohnsitz im Landkreis Böblingen teilnehmen.

Die Aktion findet an diesen Juli-Wochenenden statt:

- in Sindelfingen vom 2. - 3. und 16. - 17. Juli und

- in Böblingen vom 9. -10. und vom 23. - 24. Juli.

Die Pakete können unabhängig voneinander zu einem Sonderpreis von 49 beziehungsweise 69 Euro pro Person, je nach Hotelkategorie, gebucht werden. (Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 10 Euro.)

Beide Gästepakete enthalten jeweils folgende Leistungen:

- eine Übernachtung in einem der jeweils sechs Partnerhotels im Einzel- oder Doppelzimmer inkl. Frühstück und Begrüßungsdrink

- freier Eintritt in verschiedene Kultur- und Freizeiteinrichtungen

- eine kostenfreie Stadtführung

- das Stadtticket Sindelfingen/Böblingen (VVS)

Zusätzlich enthält das „Sindelfinger Gästepaket“

- eine exklusive Entdeckungstour durch das Mercedes-Benz Werk

und das „Böblinger Gästepaket“

- exklusive Führungen durch die Motorworld Region Stuttgart, die Böblinger Museen und die Städtische Galerie sowie

- eine kostenfreie Erlebnistour durch die Schönbuch Braumanufaktur Böblingen.

Weitere ausführliche Informationen über die Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ und wie die Gästepakete gebucht werden können, finden für das „Sindelfinger Gästepaket“ auf der Website der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH und für das „Böblinger Gästepaket“ auf der Website des Stadtmarketing Böblingen e.V. Die Buchungsfenster sind ab 9. Mai geöffnet.

Kontakt: Luzie Halbach, WSG-Bereich Stadtmarketing/Tourismus, Mail: luzie.halbach@sindelfingen.org, Telefon 07031 / 68842-33 und Julian Spohn, Stadt Böblingen, Stadtmarketing, Mail: j.spohn@boeblingen.de, Telefon 07031 / 669-1431.