„Zum Lernen motivieren“
Die International School of Stuttgart (ISS) hat den Anspruch, ihre Schüler auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. „Wir ermutigen junge Menschen dazu, kreatives, logisches Denken einzuüben und mit Freude Fähigkeiten zu entwickeln, die die heutige Generation benötigt“, umschreibt Direktor Tim Kelley das ISS-Motto „The Future of Education - now“, unter dem die ISS am Samstag, 23. Februar, ab 13 Uhr eine Informationsveranstaltung am Standort Sindelfingen veranstaltet. Gleichzeitig findet in der Schule das jährliche Multicultural-Festival statt.
Sarah Kupke, Leiterin des Campus Sindelfingen der ISS, sagt: „Erfahrungsorientiertes und ganzheitliches Lernen ist ein wichtiges Merkmal des Engagements für die Integration vor Ort.“ Der interdisziplinäre Lehransatz der im Jahr 1985 gegründeten ISS umfasst die Vermittlung von Fachwissen, Kreativität und Kommunikationskompetenz sowie das Bewusstsein für die Erfordernisse des 21. Jahrhunderts. „Diesen Anspruch lösen wir durch ein fruchtbares Lernumfeld ein, das die Neugierde der Kinder weckt und zum Lernen motiviert“, sagt Kelley und fügt hinzu „Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler lernen, die richtigen Fragen zu stellen.“
– z –/Bild: z