Menü
Ehninger Ringer

Zwei knappe Niederlagen gegen die Topteams

Am Freitagabend ging es für die Oberliga-Ringer des TSV Ehningen zum KSV Neckarweihingen, ehe tags darauf der AB Aichhalden in Ehningen zu Gast war. Trotz zweier starker Mannschaftsleistungen blieb der Lohn am Ende aus: Beide Begegnungen gingen verloren – mit 13:17 in Neckarweihingen und 15:17 zu Hause gegen Aichhalden.

Von Sebastian Sander
Kai Rösch (links) und der TSV Ehningen überzeugten, mussten am Ende aber zwei knappe Niederlagen hinnehmen.

Kai Rösch (links) und der TSV Ehningen überzeugten, mussten am Ende aber zwei knappe Niederlagen hinnehmen.

Bild: z

Ringen. Schon beim Auftritt in Neckarweihingen zeigte sich, wie eng es in dieser Liga zugeht und dass am Ende jeder einzelne Punkt den Ausschlag geben kann. Für die Ehninger Siege sorgte zunächst Adrian Moise, der seinen Gegner souverän besiegte. Auch Marcel Flick zeigte sich in gewohnt starker Form: Der Ehninger punktete in der Klasse bis 86 kg Freistil technisch überlegen gegen Hristov Mostakis und beendete den Kampf bereits in der dritten Minute technisch überlegen. Fabian Bendl erkämpfte sich gegen Achim Vollmer einen soliden Arbeitssieg, verpasste jedoch knapp die technische Überlegenheit.

Am Ende fehlen Kleinigkeiten

Ebenso stark präsentierte sich Andrian Grosul, der mit sehenswerten Aktionen gegen Stefan Kamockji nach fünf Minuten die technische Überlegenheit erzielte. Für den „Kampf des Abends“ sorgte Kai Rösch, der den favorisierten Polen Piotr Stanislaw Chelek mit einer kämpferisch herausragenden Leistung niederrang und damit ein echtes Ausrufezeichen setzte.

Wie entscheidend einzelne Momente sein können, zeigte sich im Duell bis 66 kg griechisch-römisch: Constantin Bulibasa führte gegen Daniel Schweng lange Zeit, musste jedoch 17 Sekunden vor Schluss noch eine Wertung abgeben und verlor den Kampf denkbar unglücklich. Diese Szene stand sinnbildlich für den Abend – Ehningen war dran, aber am Ende fehlten Kleinigkeiten.

Beherzte Teamleistung

Nur rund 24 Stunden später stand bereits der nächste Härtetest an. Beim Heimkampf gegen den AB Aichhalden lieferten die Ehninger erneut eine beherzte Mannschaftsleistung ab, mussten sich aber auch hier knapp geschlagen geben.

Erneut glänzte Adrian Moise, der gegen Stefan Markus Brugger einen klaren 6:0-Punktsieg einfuhr. Einen spektakulären Auftritt zeigte einmal mehr Kai Rösch, der in der Klasse bis 80 kg griechisch-römisch wie die sprichwörtliche Feuerwehr startete: Gleich zu Beginn überraschte er seinen Gegner Silas Liedgens mit einem starken Wurf und brachte ihn im weiteren Verlauf mit einer Kopfrolle auf die Schultern. Marcel Flick setzte seine Siegesserie fort und bezwang Leon Liedgens in einem engen, aber verdienten Duell über die volle Distanz.

In der 98 kg-Klasse zeigte Fabian Bendl erneut großen Einsatz und zwang Roman Brüstle zur Aufgabe – der Aichhaldener wurde schließlich wegen passiven Ringens vom Kampfrichter disqualifiziert. Und auch im Schwergewicht zeigte Andrian Grosul gegen den erfahrenen Andreas Trost wieder sehenswerte Aktionen wie aus dem Lehrbuch und sorgte damit für die technische Überlegenheit.

Am Ende stand mit 15:17 erneut eine knappe Niederlage, die aber deutlich machte: Ehningen kann auch mit den ganz Großen der Liga mithalten. Beide Gegner zählen zu den Meisterschaftsanwärtern – und dass der TSV jeweils nur um Haaresbreite unterlag, zeigt, dass die Formkurve stimmt. Trainer Maik Busch zog ein positives Fazit: „Natürlich hätten wir uns zum Rückrundenstart Punkte gewünscht. Aber wenn man bedenkt, dass wir gegen die aktuell stärksten Teams der Liga gekämpft haben und in beiden Begegnungen lange voll im Rennen waren, können wir stolz auf die Leistung sein. Die Jungs haben Herz gezeigt und darauf lässt sich aufbauen.“