Zwei Prioritäten für die Digitalisierung
Von Chefredakteur Jürgen Haar
Digitales Leben: Mit rasender Geschwindigkeit hält die Digitalisierung im Privat- und im Berufsleben Einzug. Ohne das Internet geht fast nichts mehr. Ohne E-Mail-Adresse ist man aufgeschmissen. Wer die Online-Möglichkeiten seiner Bank nicht nutzt, wird schief angeschaut. Ohne halbwegs aktuelle Medienausstattung sind Schulen rückständig.
In Sindelfingen ist man deshalb gut beraten, die Digitalisierung für die Stadt und in der Verwaltung voranzutreiben. Wer Technologiestandort ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
