Menü
Wein in Württemberg: Am Rande der Stettener Paradelage Pulvermächer wächst und gedeiht ein Museumsweinberg im Schlössleswengert

Zwischen Honigler und Räuschling

Von unserem Redakteur Hansjörg Jung

Bis der erste Jungfernwein aus dem gemischten Satz gekeltert wird, dauerts schon noch ein paar Jahre. Im vergangenen Jahr hatte Jochen Beurer im Schlössleswengert an der Yburg Honigler, Kleinweiß, Blauer Kölner oder auch Putzscheere und Räuschling gepflanzt. Bei Letzterem ist der Name übrigens kein Versprechen auf die Folgen des Genusses, sondern leitet sich vom Rauschen des starken Blattwerks im Wind ab. All diese und die anderen dort gepflanzten Rebsorten haben eines gemein: Längst sind sie hierzulande ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0