Menü
Böblingens Hauptverkehrsknotenpunkt ist nach einem Jahr seit Freitagmittag keine Baustelle mehr / Neue Verkehrsführungen und Radwege

Böblingen: Der Elbenplatz nach dem Umbau

Von Dirk Hamann
Der umgebaute Elbenplatz aus 120 Meter Höhe: Der Hauptverkehsknotenpunkt in der Böblinger Innenstadt eine neue Verkehrsführung, Radwege und einen Grünstreifen erhalten. Bild: Dettenmeyer

Der umgebaute Elbenplatz aus 120 Meter Höhe: Der Hauptverkehsknotenpunkt in der Böblinger Innenstadt eine neue Verkehrsführung, Radwege und einen Grünstreifen erhalten. Bild: Dettenmeyer

Schweres Baugerät ist abgerückt, die Baustellenampeln sind abgebaut, der Schilderwald, der auf dem Elbenplatz wucherte, ist verschwunden. Die Umbauarbeiten, die im vergangenen Jahr jede Menge Staus und Ärger verursachten, sind fertig. Seit Freitagmittag ist der innerstädtische Hauptverkehrsknotenpunkt wieder frei von Hindernissen befahrbar. Vor allem Autofahrer müssen sich aber mit einer neuen Verkehrsführung anfreunden. Für Radler gibt es jetzt durchgängige Radwege.

Die Vorgeschichte des Umbaus

Der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0