Männer zeigen Zivilcourage
Böblingen: Zwei Bauarbeiter befreien Zehnjährigen
Von Esther Elbers
Böblingen. Der 51-jährige Tatverdächtige, der am Mittwochmorgen einen zehn Jahre alte Jungen im Röhrer Weg in Böblingen angesprochen und in einen VW-Bus gezerrt haben soll, (zum Artikel: → "51-Jähriger zieht Jungen in sein Fahrzeug") wurde am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt, wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg erklärt. Der Haftrichter ordnete an, dass der 51-jährige Deutsche in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht wird. „Die Ermittlungen zur Tatmotivation dauern noch ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
zu: Wet Open Air Festival in Sindelfingen.
Dieses Fest ist eine einzige Zumutung und Belästigung für die Anwohner rund um das Freibad Sindelfingen.
Von Bettina Schieferer, Sindelfingen

Biennale
Sindelfingen: Die Pilger in der Auto-Abstellkammer
Wiederaufführung von „Path of Miracles“ zur Biennale in GDS-Tiefgarage mit Sindelfinger Vokalensemble und SMTT-Tanzensembles.
Von Bernd Heiden
zu: Bei Photovoltaikflächen zeigt sich die Region stur. (SZ/BZ vom 1. Juli)
Chance verpasst
Meines Wissens hat die Gemeinde beim Regionalverband bisher keine Potential- bzw. Vorbehaltsfläche für Freiflächen-PV im Gewann „Himmelreich“ angemeldet.
Von Manfred Maurer, Magstadt
zu: Ukraine-Krieg.
Die Diplomatie sollte Wege kennen
Man muss nicht der Meinung sein, wie unser Kanzler Merz, Kiesewetter, Strack-Zimmermann oder Wadephul, dass wir mit den Waffenlieferungen und der bedingungslosen Unterstützung der Ukraine unsere Sicherheit und Frieden in der BRD und der EU sicherstellen.
…
Von Dr. Wolfgang Marx, Sindelfingen
zu: Leserbriefe zum Ukraine-Krieg. (SZ/BZ vom 28. Juni)
Frieden beginnt mit offenen Ohren
Es ist wohltuend, wenn eine Zeitung nicht nur Artikel zur Kriegsertüchtigung bringt.
Von Dietmar Seiler, Sindelfingen