

Dafür werden praxisnahe Modellprojekte, die aufzeigen, welches Zukunftspotential 5G bietet, gefördert. Ziel ist, Deutschland langfristig als Leitmarkt für den 5G-Mobilfunkstandard zu etablieren. Der Landkreis Böblingen hat sich mit dem Projekt „Precision Farming & Smart Fertilisation“ beworben. Das Projekt zeigt das Potenzial von 5G für die nachhaltige Landwirtschaft auf und hatte bereits eine erste Förderung des Bundes erhalten. Nun ist der Landkreis Böblingen mit seinem Projekt in die Endrunde ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0