Menü
Kreis Böblingen: Im 5G-Innovationswettbewerb winken 4 Millionen Euro vom Bund

"Die Digitalisierung erfasst den Agrarbereich"

Im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbs könnte ein Modellprojekt aus dem Landkreis Böblingen bis zu 4 Millionen Euro vom Bund erhalten. Darüber freuen sich der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz und Landrat Roland Bernhard. Der Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur soll den Ausbau des 5G-Mobilfunks in Deutschland vorantreiben.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier
Der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger MdB, die Amtsleiterin für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Böblingen, Yvonne Bäuerle, und der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Böblingen, Marc Biadacz, freuen sich zusammen darüber, dass das 5G-Projekt aus dem Landkreis Böblingen in die Endauswahl gekommen ist. Bild: z

Der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger MdB, die Amtsleiterin für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Böblingen, Yvonne Bäuerle, und der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Böblingen, Marc Biadacz, freuen sich zusammen darüber, dass das 5G-Projekt aus dem Landkreis Böblingen in die Endauswahl gekommen ist. Bild: z

Dafür werden praxisnahe Modellprojekte, die aufzeigen, welches Zukunftspotential 5G bietet, gefördert. Ziel ist, Deutschland langfristig als Leitmarkt für den 5G-Mobilfunkstandard zu etablieren. Der Landkreis Böblingen hat sich mit dem Projekt „Precision Farming & Smart Fertilisation“ beworben. Das Projekt zeigt das Potenzial von 5G für die nachhaltige Landwirtschaft auf und hatte bereits eine erste Förderung des Bundes erhalten. Nun ist der Landkreis Böblingen mit seinem Projekt in die Endrunde ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0