Menü
Konflikt in Bund-Länder-Runde

Dieser Corona-Gipfel wird besser vorbereitet

Speziell nach der Auseinandersetzung beim Corona-Gipfel am vorigen Montag wurde deutlich: Etliche Krisenrunden von Kanzlerin und Ministerpräsidenten leiden am mangelhaften Abstimmungsprozess im Vorfeld. Das soll sich nun ändern.
Von Christopher Ziedler
Michael Müller, Angela Merkel und Markus Söder (von links): Länderchefs und Kanzlerin sind sich schon über das Abstimmungsverfahren nicht einig. Bild: AFP/Fabrizio Bensch

Michael Müller, Angela Merkel und Markus Söder (von links): Länderchefs und Kanzlerin sind sich schon über das Abstimmungsverfahren nicht einig. Bild: AFP/Fabrizio Bensch

Berlin - Am Wochenende hat hinter den Kulissen der Politik Hochbetrieb geherrscht: In zahlreichen Telefonaten und Videokonferenzen haben die 16 Landesregierungen die Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch vorbereitet. Dort soll über die nächsten Schritte in der Corona-Pandemie entschieden werden.

Es geht etwa darum, ob Gastronomie und Kultur über Ende November hinaus geschlossen bleiben müssen oder an den Schulen für ältere Schüler Digitalunterricht angeboten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0