Menü
Sindelfingen /Darmsheim: Bei den Sommerferienprogrammen nahmen 2333 Kinder an 72 Veranstaltungen von 19 Anbietern teil / Das Online-Portal hat sich bewährt

Ein Erfolgskonzept mit Fragezeichen

Mit einem Piratenfest im Darmsheimer Aibachgrund haben Stadtjugendring Sindelfingen und Turnverein (TV) Darmsheim den Abschluss der diesjährigen Sommerferienprogramme gefeiert. Insgesamt nahmen während der Sommerferien 2333 Kinder an 72 Veranstaltungen von 19 Anbietern teil. Doch die Zukunft steht in den Sternen.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Mit einem Piratenfest im Darmsheimer Aibachgrund haben Heike Schneider (Jugendrererentin des TV Darmsheim), die ehrenamtliche Kinder-Betreuerin Alicia Ulmer (Jugendsprecherin beim TV Darmsheim), Stadtjugendring-Geschäftsführerin Adelheid Schlegel und Katrin Wirth (Koordinationsstelle Kinderferienprogramme beim Stadtjugendring Sindelfingen) den Abschluss der diesjährigen Sindelfinger Sommerfereinprogramme gefeiert (von links).   Bild: Staber

Mit einem Piratenfest im Darmsheimer Aibachgrund haben Heike Schneider (Jugendrererentin des TV Darmsheim), die ehrenamtliche Kinder-Betreuerin Alicia Ulmer (Jugendsprecherin beim TV Darmsheim), Stadtjugendring-Geschäftsführerin Adelheid Schlegel und Katrin Wirth (Koordinationsstelle Kinderferienprogramme beim Stadtjugendring Sindelfingen) den Abschluss der diesjährigen Sindelfinger Sommerfereinprogramme gefeiert (von links). Bild: Staber

Seit 2017 koordiniert Katrin Wirth für den Stadtjugendring Sindelfingen die Kinderferienprogramme. Allerdings ist die Stelle der 38-Jährigen bis Ende dieses Jahres befristet. Wegen der unsicheren Haushaltslage Sindelfingens hat der Gemeinderat bislang keine Verlängerung beschlossen. Auf der Kippe steht damit nicht nur die Koordination aller Sindelfinger Kinderferienprogramme durch den Stadtjugendring, sondern auch die Betreuung des dazugehörigen Online-Portals www.ferien-sifi.de. Grund genug für ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0