Menü
Sindelfingen: Schüler des Goldberg-Gymnasiums haben eine Zeitkapsel mit persönlichen Erinnerungen an die Corona-Pandemie vergraben / Kapsel soll erst 2040 wieder geöffnet werden

Eine Zeitkapsel beginnt ihren Schlummerschlaf

Wie haben Schüler die Corona-Pandemie im Jahr 2020 erlebt? Welche Dinge waren ihnen besonders wichtig und wie stellen sie sich die Welt in 20 Jahren vor? Mit all diesen Dingen haben die Schüler des Goldberg-Gymnasiums eine Zeitkapsel gefüllt und vergraben. Sie soll erst 2040 wieder geöffnet werden.
Von unserer Redakteurin 
Rebekka Groß

Eine Klopapierrolle, ein Tischtennisball als Corona-Monster, Trockenhefe und die Regeln für den Schulalltag aber auch viele persönlichen Briefe, Klassenbilder mit Maske und USB-Sticks – all das befindet sich in der Zeitkapsel des Goldberg-Gymnasiums, die gestern auf dem Schulgelände vergraben wurde. Ein daneben gepflanzter Apfelbaum soll als Hoffnungssymbol gelten und Schüler und Lehrer daran erinnern, die Schule weiterhin nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.

Ein Projekt der SMV

Die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0