Sindelfingen: Schüler des Goldberg-Gymnasiums haben eine Zeitkapsel mit persönlichen Erinnerungen an die Corona-Pandemie vergraben / Kapsel soll erst 2040 wieder geöffnet werden
Eine Zeitkapsel beginnt ihren Schlummerschlaf
Von unserer Redakteurin
Rebekka Groß
Eine Klopapierrolle, ein Tischtennisball als Corona-Monster, Trockenhefe und die Regeln für den Schulalltag aber auch viele persönlichen Briefe, Klassenbilder mit Maske und USB-Sticks – all das befindet sich in der Zeitkapsel des Goldberg-Gymnasiums, die gestern auf dem Schulgelände vergraben wurde. Ein daneben gepflanzter Apfelbaum soll als Hoffnungssymbol gelten und Schüler und Lehrer daran erinnern, die Schule weiterhin nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.
Ein Projekt der SMV
Die ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Hocketse und Party
Zwei Tage lang feiern Bürger gemeinsam mit lokalen Vereinen und italienischen Gästen das 39. Fleckenfest.
Von Karlheinz Reichert

VfL-Stabhochspringerin
Mara Dümmler wächst über sich hinaus
Jugend-Leichtathletik-DM in Bochum-Wattenscheid. Mit beachtlichen 3,85 Metern sichert sich die Stabhochspringerin des VfL Sindelfingen den U18-Titelgewinn.
Von Saskia Schüttke

Bildergalerie
Schönaich: Ein bunter Festumzug zum 750-jährigen Bestehen
Vom Feuerwehrhaus aus zogen 20 Gruppen mit rund 1200 Teilnehmern Richtung Festzelt.
Von Peter Maier

Bildergalerie
Großes Abschiedsfest für Dr. Bernd Vöhringer
Dr. Bernd Vöhringer verlässt das OB-Amt. Sindelfingen bedankt sich mit Musik, Grußworten und großem Bahnhof.
Von Peter Maier
"Es war mir eine Ehre – alles Gute, Sindelfingen!"
Standing Ovations zum Abgang von der OB-Bühne
Großes Abschiedsfest für Dr. Bernd Vöhringer vor über 1000 Gästen im Sindelfinger Glaspalast.
Von Bernd Heiden