Menü
Wochenmarkt: Grünkohl passt auch in leichte Gerichte

Grünkohl: Vom Mittelmeer in den Norden

Von Annette Nüssle
Einem Teppich gleich wächst der Grünkohl auch in der Sindelfinger Gärtnerei Volz.  Bild: Nüßle

Einem Teppich gleich wächst der Grünkohl auch in der Sindelfinger Gärtnerei Volz. Bild: Nüßle

Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse. Die Ernte beginnt idealerweise nach dem ersten Frost, denn nur so entfaltet er seinen typisch herb-süßlichen Geschmack. Ursprünglich kommt er aus dem Mittelmeerraum, und Bauern im alten Rom und Griechenland erzielten mit dem Anbau hohe Einnahmen, galt der Kohl doch als Delikatesse. Die nährstoffreichen und kalorienarmen Blätter sättigen dank ihrer Ballaststoffe.

Traditionell oder modern

Häufig wird Grünkohl mit fetten Würsten serviert. „Grünkohl mit Pinkel ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0