Menü

Kreis Böblingen: 21,8 Prozent der Einwohner sind geimpft

Bild: Dettenmeyer

Bild: Dettenmeyer

Das Sozialministerium Baden-Württemberg legt die Impfquoten für die einzelnen Landkreise offen. Demnach sind im Kreis Böblingen 21,8 Prozent der Einwohner bereits einmal geimpft (6,9 Prozent Zweitimpfungen), Stand 2. Mai 2021. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis“, so Landrat Roland Bernhard. „Und was fast noch wichtiger ist, mit der Offenlegung der Zahlen erfüllt das Land eine oft gestellte Forderung der Landkreise. Denn die Transparenz bei der Impfquote macht Unwuchten sichtbar und ermöglicht entsprechende Ausgleichssysteme.“ Hinter der Impfquote von 21,8 % im Landkreis Böblingen verbirgt sich die absolute Zahl von 85.563 Erstimpfungen. Und es sollen jetzt schnell mehr werden. „Wir blicken mit viel Hoffnung auf die kommenden Wochen und auf unseren zweiten Impfgipfel im Kreis Böblingen am 11. Mai“, so der Landrat weiter. „Mit dem Anstieg der Impfstoffmengen wollen wir im Schulterschluss mit der Ärzteschaft darauf zu arbeiten, dass möglicherweise im Sommer schon 50 oder 60 Prozent geimpft sein könnten.“ Ein Dankeschön richtete der Landrat an das Team im Kreisimpfzentrum Sindelfingen, wo eine hervorragende Arbeit geleistet werde. Allein dort wurden schon mehr als 35.000 Erstimpfungen durchgeführt. Auch die Mobilen Teams aus dem Zentralen Impfzentrum Stuttgart waren und sind nach wie vor im Landkreis Böblingen unterwegs.

Zwischenzeitlich sind, zusätzlich zu den Impfungen durch die Impfzentren, seit Ostern mehr als 18.500 Erstimpfungen durch die Hausärzte noch hinzugekommen. Zählt man sie dazu, kommt man für den Landkreis Böblingen auf eine Quote von rund 25 Prozent Ganz genau kann man das nicht beziffern, da bei der statistischen Erfassung durch die Ärzte keine Postleitzahlen eingegeben werden; entsprechend kann nicht hundertprozentig gefolgert werden, dass es sich um Impflinge aus dem Landkreis handelt. Dennoch zeige aber auch diese Zahl von über 18.000 Impfungen seitens der Ärzteschaft, dass die Bedeutung dieser weiteren Säule im Impfgeschehen jetzt schnell zunehme, so Bernhard.