

Der Hölzersee ist eigentlich kein See, sondern ein von Menschenhand angelegter Teich. Dieser lag, als er 1680 erstmals urkundlich erwähnt wurde, noch in einem offenen Weideland. Von diesem sind nur noch die Feucht- und Nasswiesen am Nordufer erhalten. Was dort wuchs, diente schon im 19. Jahrhundert nicht mehr als Viehfutter, sondern nur noch als Einstreu für die Ställe.
1971 wurde der See entschlammt und der Magstadter Angelsportverein durfte am Südufer seine Fischerhütte samt WC-Anlage errichten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0