Menü
Korrigierte Comic-Übersetzungen

Politische Korrektheit erreicht Donald Duck

Donald Duck und Co. bekamen von Erika Fuchs einst geniale freie Übersetzungen. Nun werden die geliebten Klassiker verändert, um keinen Anstoß zu erregen.
Von Thomas Klingenmaier
Donald Duck war in Wort und Tat immer ein bisschen aufbrausend. Seine alten Abenteuer werden jetzt auf Anstößiges abgeklopft. Foto: Egmont Ehapa Verlag GmbH

Donald Duck war in Wort und Tat immer ein bisschen aufbrausend. Seine alten Abenteuer werden jetzt auf Anstößiges abgeklopft. Foto: Egmont Ehapa Verlag GmbH

Stuttgart - Hat Donald Duck eigentlich immer reden dürfen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist? Eine heikle Frage. Als seine Comicabenteuer nach dem Zweiten Weltkrieg aus den USA nach Deutschland kamen, war die Chefredakteurin des hiesigen „Micky Maus Magazins“, Dr. Erika Fuchs, nicht ganz zufrieden mit dem, was in den Sprechblasen stand. Sie übersetzte sehr frei und kreativ. Die deutschen Geschichten sind, wenn man so will, Verfälschungen der Originale – aber enorm bereichernde, Kunstwerke für sich, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0