Menü
Mercedes-Benz Museum

Buntes Sommererlebnis am 13. Juli

Ein buntes Sommererlebnis mit kostenfreien Angeboten für alle Altersgruppen bietet der beliebte Familientag des Mercedes-Benz Museums am 13. Juli. Von Spiel und Sport bis Weltraumforschung, von der G-Klasse bis zur Modelleisenbahn reichen die Themen.

Von Konrad Schneider
Das Museumsmaskottchen Carlotta mit 
Kindern.

Das Museumsmaskottchen Carlotta mit Kindern.

Bild: Mercedes-Benz AG - Mercedes-Benz Classic Communications

Stuttgart. Ganz klar: Hier findet jedes und jeder ein persönliches Highlight. Der Familientag hat eine große Fangemeinde in Stuttgart und der Region. Das abwechslungsreiche Event findet im Außenbereich des Museums, im Atrium und auf Ebene 0 statt. Für ein sommerliches Speisen- und Getränkeangebot sorgt Wilhelmer, der neue Gastronom des Museums.

Ein Highlight des Erlebnistags ist der „Eiserne Schöckl“. Auf der beeindruckenden Stahlkonstruktion beweist die legendäre Mercedes-Benz G-Klasse ihre einzigartigen Geländefähigkeiten. Wagemutige können vom Beifahrersitz aus den Nervenkitzel von Steigungen bis zu 100 Prozent erleben. Benannt ist der Iron Schöckl nach dem Hausberg Schöckl nahe dem Mercedes-Benz Werk in Graz, wo die G-Klasse seit 46 Jahren gebaut wird. Die G-Klasse steht an diesem Tag auch beim Themenspecial des markenoffenen Klassikertreffens Classics & Coffee im Fokus.

Auch VfB-Maskottchen Fritzle ist dabei

Beim Familientag treten auch wieder zahlreiche Maskottchen von Organisationen und Unternehmen auf. Carlotta, das Maskottchen des Mercedes-Benz Museums, erwartet unter anderem die folgenden Gäste: Arti (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR), Don Schoko (Ritter Sport), Fritzle (VfB Stuttgart), Johnny Blue (Handball Bittenfeld), Luftikus (Elternzeitung Luftballon) sowie Tom Targa und Tina Turbo (Porsche Museum).

Hier gehts zum Programm: mercedes-benz.com/de/kunst-und-kultur/museum/veranstaltungen/familientag/