Menü
Meine Meinung

Das Bettenhaus ist das Sorgenkind

Die Umwandlung des Sindelfinger Krankenhausareals ist eine Riesenaufgabe und eine große Chance.

Von Tim Schweiker
Der Eingang des Sindelfinger Krankenhauses.

Der Eingang des Sindelfinger Krankenhauses.

Bild: Wegner

Darin sind sich alle Beteiligten einig. Klar ist aber auch: Ohne Geld wird aus dem Plan niemals Realität.

Nicht umsonst sprach Sindelfingens Oberbürgermeister Markus Kleemann beim Wohndialog zum Krankenhausareal davon, dass man „einen zukunftsfähigen, realisierbaren Weg“ für das neue Quartier finden müsse. Damit hat er den richtigen Nerv getroffen.

Dass die Konversion des Krankenhausareals Teil der internationalen Bauausstellung IBA ist, interessiert am Ende weder künftige Bewohner, noch ist das ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0