

Böblingen. Thrakien & Makedonien – Griechenland abseits bekannter Touristenziele. Eine Multivisionsschau von Lothar Hoppen am Samstag, 8. November, 19.30 Uhr in Böblingen im Treff am See. Thrakien und Makedonien, zwei Regionen im Norden Griechenlands, beeindrucken weniger durch berühmte Ruinen als durch das Zusammenspiel von Landschaft, Geschichte und Gegenwart.
In eindrucksvollen Fotos und kurzen Videosequenzen hat Lothar Hoppen die Atmosphäre dieser Regionen eingefangen, in denen sich Spuren osmanischer, byzantinischer und thrakischer Vergangenheit überlagern. Er besuchte die Feuerläufer in Agia Eleni, die barfuß durch die Glut laufen, muslimische Pomakendörfer, in denen das Leben eine andere Sprache spricht, und die romantische Nestos-Schlucht, in der eine Zugstrecke an abenteuerliche Zeiten erinnert. Je weiter man in den Nordosten reist, desto spannender wird es. Aber Touristen haben diese Region bisher kaum entdeckt.
Eine fotografische Reise für alle, die gern abseits bekannter Wege unterwegs sind. Die digitale Multivision wird von Lothar Hoppen live kommentiert. Er ist mit seinen Vorträgen Stammgast bei der DGG.Ort: Treff am See, Saal (4. Stock). Poststraße 38, 71032 Böblingen. Eintritt 6 Euro / 2 Euro für Vereinsmitglieder. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter ist die Deutsch-Griechische Gesellschaft Böblingen/Sindelfingen.



