Menü
Urwahl

Kreis Böblingen: Das hat es mit der Wahl der evangelischen Kirchengemeinderäte auf sich

Am 1. Advent (30. November) werden die Kirchengemeinderäte der evangelischen Gemeinden und die Abgeordneten zur Landessynode der Evangelischen Kirche in Württemberg gewählt.

Von Renate Lück
Im Sitzungsaal der Landessynode sitzen die Abgeordneten nach dem Alter - die Ältesten vorne.

Im Sitzungsaal der Landessynode sitzen die Abgeordneten nach dem Alter - die Ältesten vorne.

Bild: Lück

Kreis Böblingen. Am 1. Advent (30. November) werden die Kirchengemeinderäte der evangelischen Gemeinden und die Abgeordneten zur Landessynode der Evangelischen Kirche in Württemberg gewählt. Beides ist spannend, denn viele Gemeinden haben fusioniert, wie in Böblingen, Sindelfingen und Aidlingen, und werden nur einen Kirchengemeinderat wählen statt bisher drei. Und die Urwahl des gesetzgebenden Kirchenparlaments in Württemberg ist in Deutschland einmalig, weshalb einiges anders läuft als in den 19 ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0